Na, habt ihr auch schon Lust auf Frühling? Weg mit den dunklen Beeren- und gedeckten Mauvetönen, her mit Koralle und Pink, her mit Pastell, her mit Sonne!!!
Auch meine Nägel haben im Moment Lust auf Frühling, und weil sie so langsam anfangen sich wieder zu erholen (diversen Hilfsmittelchen sei Dank), habe ich ihnen einen neuen Frühlingsanstrich gegönnt. Tahitian Sunset von Sally Hansen ist ziemlich neu in meiner Sammlung, ich habe ihn bei Bipa in einem Vorteilsset mit dem Sally Hansen Insta Dry Topcoat gekauft - Quicktipp! Bei Müller gibt es diese Sets im Moment auch, ihr bekommt sie für 12,99 Euro.
Anfangs dachte ich dass sie bei uns nur 9,99 Euro kosten, aber im Nachhinein habe ich erfahren, dass dies wohl nur eine zusätzliche Aktion von Bipa war.
Normalerweise kostet ein Sally Hansen Farblack 9,99 Euro.
Vor zwei Wochen wurde ich von Amway Österreich zur Präsentation der Frühjahrskollektion Indigo Skies der Make-up Linie ARTISTRY eingeladen.
Wir verbrachten einen schönen Abend in der Wiener Boutique Dressed Identity mit spannenden Produkten, leckeren Snacks und nicht zuletzt super netten PR-Kontakten - das muss an dieser Stelle lobend erwähnt werden, bei Amway geht es immer ("immer" - ich war ja immerhin auch schon zweimal dort *lach*) sehr offen und familiär zu, man fühlt sich direkt wohl und hat keine Scheu zu fachsimpeln und nachzufragen.
Heute muss ich euch ein Geheimnis verraten. Ich habe eine Obsession für kleine, bunte, designmäßig nicht gerade überwältigende Stifte. Und diese stammen sogar noch aus dem unteren Preissegment der Drogerie! Skandalös!
Steffi von Talasia hatte die wunderbare Idee, anlässlich des baldigen Kinostarts der Neuverfilmung von Cinderella eine Blogparade mit eben diesem Thema zu starten. Ich freue mich sehr, Teil von der Parade sein zu dürfen. Insgemsamt 24 tolle Bloggerinnen werden euch eine Woche lang Make-ups, Nailarts und kreatives Gepinsle präsentieren, die alle mit dem wunderschönen Märchen Cinderella zu tun haben werden. Am Ende dieses Blogposts sind alle Teilnehmer verlinkt!
Ich habe mich natürlich dafür entschieden, ein Make-up zu schminken, die Nageldesigns überlasse ich lieber denjenigen, die ein Händchen dafür haben. ;)
Unlängst habe ich meine ersten Stamping Platten bei MoYou bestellt. Vorher hatte ich nur einen kleinen Stamper von essence und eine kleine Platte - hat auch ganz passabel funktioniert, aber ich hatte Lust auf mehr und größere Motive. MoYou ist hier natürlich die erste Anlaufstelle, es gibt so tolle, fantasievolle Schablonen!
Bei fast keiner Produktgruppe spalten sich die Meinungen so sehr wie bei Mascara - was bei der einen super funktioniert, kann bei der anderen wieder absoluter Fail sein. Darum finde ich es sehr schwierig, Empfehlungen in diesem Bereich auszusprechen. Bei Lidschatten ist die Bewertung sehr einfach, entweder das Produkt deckt und gibt Farbe ab oder eben nicht. Mascara macht es uns hier nicht leicht. Die Wimperndichte, der natürliche Schwung, die Länge und die Dicke der Wimpern, das alles macht einen enormen Unterschied beim getuschten Endergebnis.
Deshalb ist die Suche nach einem Holy Grail aus dieser Kategorie für die meisten Frauen niemals abgeschlossen, genauso wie bei mir.
Ich habe mich daher sehr gefreut, die Manhattan Supreme Lash with Argan Oil Mascara testen zu dürfen. Ich probiere immer wieder gerne Neues aus, und wenn Arganöl draufsteht kann ich erst recht nicht widerstehen!
Die Verlockung, die Wimpern schön definieren und gleichzeitig pflegen zu können, ist einfach zu groß, findet ihr nicht? Nach einigen Wochen Testzeit möchte ich euch nun erzählen, wie zufrieden ich mit der Wimperntusche bin.
In meiner Review zur Urban Decay Naked Basics Palette hatte ich angekündigt, dass zu dieser Palette in Kürze eine Zusammenarbeit mit einer Bloggerkollegin stattfinden wird - nun, heute ist es soweit!
Sunnivah von The life in front of my eyes und ich werden euch heute jeweils ein Make-up mit der Palette zeigen, die wir jeweils besitzen - ich habe die Naked Basics, Sunnivah die Naked 2 Basics. Da wir beide unterschiedliche Hauttypen sind, bin ich auf das Ergebnis sehr gespannt, und hoffe ihr könnt für euch einen Nutzen daraus ziehen, solltet ihr überlegen euch eine der beiden Paletten zu holen.
Ding ding ding!
Ich darf heute schon die vierte Runde Vice done twice einläuten!
Die dritte Runde mit dem Thema Smokey ging verdient an Kitty, ihr rotes Smokey Eye ist auch wirklich der Wahnsinn geworden!
Wieder möchten wir euch für die zahlreiche Teilnahme an der Abstimmung danken, nur durch euch wird unser Projekt lebendig!
Das Thema der aktuellen Runde lautet Farbakzent. Puh, Farbakzent, wie bringt man das am Besten aufs Auge? Der Klassiker wäre natürlich gewesen, ein dezentes AMU und dazu einfach den unteren Wimpernkanz in einer knalligen Farbe zu betonen. Den Klassiker wollte ich aber nicht schminken, mir schwirrte etwas Anderes im Kopf herum. Mit der Umsetzung bin ich schlussendlich nicht ganz so zufrieden, in meiner Vorstellung sah das AMU so geil aus - tja.
Auch mit den Fotos bin ich heute alles andere als zufrieden, es ist einfach der Wurm drin! ;)
Mal sehen, was ihr zu meinem Make-up sagt:
Folgende Töne aus der Urban Decay Vice 3 kamen zum Einsatz:
Verwendete Produkte Augen:
Rival de Loop Eyeshadowbase
UD Vice 3 Last Sin, Lucky und Reign auf dem beweglichen Lid (mittleres und äußeres Drittel, und unterer Wimpernkranz)
UD Vice 3 Dragon im inneren Liddrittel
UD Vice 3 Last Sin und Bobby Dazzle im Innenwinkel
UD Vice 3 Undone und Truth zum Verblenden
Revolver im Außenwinkel
Revolver im Außenwinkel
p2 Impressive Gel Kajal in Schwarz am unteren Wimpernkranz, und für die Tightline
Catrice Lash Multimizer Mascara
Verwendete Produkte Teint und Lippen:
Catrice All Matt Plus 010 Light Beige
Catrice Velvet Finish Concealer in 010 Light Velvet
Soap and Glory One Heck of a Blog Puder
NYX Blush Taupe zum Konturieren
Catrice blush & bronze Duo C01 Fresh Demand aus der L'Afrique c'est chic LE
NARS Outlaw
essence Long Lasting Lipstick in Natural Beauty
Catrice Lipgloss Golden Plum-e aus der Feathered Fall LE
Catrice Eyebrow Filler
Und nun, schauen wir ganz schnell zu Kitty rüber, und sehen uns ihren Farbakzent an - ich bin sicher, es wird wieder traumhaft schön sein!
Stimmt doch wieder für euren Favoriten ab:
Abstimmung Runde 4 - Farbakzent |
Kitty |
Evelyne |
Auswertung |
Eure Evelyne
Anfang des Jahres war es auch bei mir soweit, ich konnte der Versuchung, eine kleine, handliche, universell einsetzbare Lidschattenpalette zu besitzen, nicht länger widerstehen. So wurde flink noch eine der -20% Aktionen bei Douglas ausgenutzt, die es in Österreich zum Glück in regelmäßigen Abständen gibt, und die Naked Basics Palette von Urban Decay zog ein.
Eine Weile habe ich hin und her überlegt, ob ich nun die normale Version der Naked Basics, oder doch die Naked Basics 2, oder sogar beide bestellen soll - letztendlich habe ich mich dazu entschieden, vorerst mal eine der beiden auszuprobieren, und bei Gefallen eventuell die zweite noch dazuzuholen. Zwecks Familienzusammenführung, versteht sich.
Die Naked Basics 1 ist es deshalb geworden, da ich auf diversen Swatchfotos entdeckt habe dass diese eher wärmere Töne beinhaltet, als die kleine Schwester Naked Basics 2.
Ich schminke mich einfach gerne mit wärmeren Farben, ich finde sie stehen mir bei Weitem besser als sehr kühle Töne.
Als Ergänzung stellte ich mir die Naked Basics 1 am passendsten vor.